Starflight One - Irrflug ins Weltall (Starflight One), USA 1983
Inhalt:
Das
erste Überschallflugzeug - die 'Starflight One' - startet mit handverlesenen Gästen
zu ihrem ersten Rekordflug von Kalifornien nach Australien. Doch unterwegs kommt
es zur Katastrophe: Der Jet kollidiert mit den Trümmern eines Satelliten und
gerät außer Kontrolle. Kapitän Cody Briggs muss tatenlos zusehen, wie die
Maschine zu einem unaufhaltsamen Steigflug ansetzt und in die Erdumlaufbahn gerät.
Es bleiben nur noch 48 Stunden Zeit, bis der Treibstoff verbraucht ist.
Darsteller:
Lee
Majors (Cody Briggs)
Lauren Hutton (Erica Hansen)
Ray Milland (Q.T. Thornwell)
Hal Linden (Josh Gilliam)
Robert Webber (Felix Duncan)
Gail Strickland (Nancy)
Tess Harper (Janet)
George DiCenzo (Bowdish)
Regie: Jerry Jameson
Drehbuch: Robert Malcolm Young
Musik: Lalo Schifrin
Mit Regisseur Jerry Jameson
('Verschollen im Bermuda-Dreieck') und Trickspezialist John Dykstra ('Oscar' für
'Krieg der Sterne') machten sich zwei Spezialisten des Katastrophen- und
Science-Fiction-Genres daran, einen neuen atemberaubenden Streifen zu
produzieren. Das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen, denn 'Starflight One
- Irrflug ins Weltall' fesselt von der ersten Minute an. Mit Lee Majors, Lauren
Hutton und Ray Milland wurde der Actioner exzellent besetzt.
Der 'Colt für alle Fälle' Lee Majors war zuletzt Anfang diesen Jahres (2002)
mit der Komödie 'Big Fat Liar' von Shawn Levy in den US-Kinos zu sehen. Wann
der Streifen in Deutschland starten wird, ist derzeit noch unklar. Zuletzt stand
Majors für Joey Travoltas Streifen 'Waitin' to Live' vor der Kamera - der Film
befindet sich zurzeit in der Postproduktion.
Noch immer ist sie wunderschön: Das frühere Top-Model Lauren Hutton hat sich längst
die Sporen als ernst zu nehmende Schauspielerin verdient. Unvergesslich bleibt
ihr Part neben Richard Gere in 'American Gigolo - Ein Mann für gewisse Stunden'.
(Kabel 1 Pressetext)